Links & Downloads
Hier finden Sie einige Links sowie Vorträge, Dokumente und Formulare zum Download:
Links zu QGIS
- QGIS Website vom Internationalen Projekt
- QGIS bugtracker
- QGIS Plugins
- QGIS Blog
- QGIS Planet (News/Blog aggregation)
- QGIS Podcasts
- QGIS Projekt auf Github
- QGIS-CH auf Twitter
- QGIS international auf Twitter
Visual Changelogs (Neue und verbesserte Features)
- QGIS 3.10 A Coruña (pending LT)
- QGIS 3.8 Zanzibar
- QGIS 3.6 Noosa
- QGIS 3.4 Madeira (LT)
- QGIS 3.2 Bonn
- QGIS 3.0 Girona
- QGIS 2.18 Las Palmas (LT)
- QGIS 2.16 Nødebo
- QGIS 2.14 Essen (LT)
- QGIS 2.12 Lyon
- QGIS 2.10 Pisa
- QGIS 2.8 Wien (LT)
- QGIS 2.6 Brighton
- QGIS 2.4 Chugiak
- QGIS 2.2 Valmiera
- QGIS 2.0 Dufour
Andere QGIS Usergruppen
- QGIS Australia
- QGIS Denmark
- QGIS Anwendergruppe Deutschland
- QGIS Ireland
- QGIS Netherlands
- QGIS Portugal
- QGIS UK
- QGIS US
Weitere QGIS-verwandte Projekte
- OSGeo Website
- GRASS GIS (Desktop/Analyse-GIS)
- Postgis Projekt (räumliche Datenbank)
- SpatiaLite Projekt (räumliche Datenbank ohne Installation)
- GEOS Projekt (Geometrie-Library)
- Proj4 Projekt (Projektions-Library)
- GDAL/OGR (GIS-Format-Library, Raster und Vektor)
Downloads
Hier finden Sie Vorträge der Anwendertreffen, weiterführende Dokumente und Formulare:
Vorträge
Anwendertreffen 2019
siehe separate Seite mit Programm und Links zu Vorträgen
Anwendertreffen 2018
siehe separate Seite mit Programm und Links zu Vorträgen
Anwendertreffen 2017
siehe separate Seite mit Programm und Links zu Vorträgen
Anwendertreffen 2016
siehe separate Seite mit Programm und Links zu Vorträgen
Anwendertreffen 2015
siehe separate Seite mit Programm und Links zu Vorträgen
Anwendertreffen 2014
- Neumann Andreas - Stadt Uster: QGIS-CH News 2014
- Hugentobler Marco und Andreas Neumann - Sourcepole AG und Stadt Uster: New functions in QGIS 2.2 and 2.4
- Pirmin Kalberer - Sourcepole AG: News from QGIS Server, QGIS WebClien and QGIS Cloud; Demo Video OL3 mobile viewer (OpenLayers 3)
- Kanonier Johannes - Landesvermessungsamt Vorarlberg: Open Source meets Open Government Data
- Honegger Markus - Regio 144: Blugis - GIS for Emergency Medical Services
- Ziegler Stefan - Amt für Geoinformation Kanton Solothurn: Auszüge aus dem Plan für das Grundbuch
- Rouzaud Denis - SIGE Vevey: QWat - QGIS water module, demo video cad-input plugin, demo video intersectit plugin
- Fischer Konradin - Fischer Ingenieure Arbon: QGEP - QGIS waste-water module
Anwendertreffen 2011
- Bernasocchi Marco - Berna Webdesign, Uni Zürich: QGIS goes 3D, Multivariate multitemporale Daten.
- Düster Horst - Amt für Geoinformation Kanton Solothurn, Mathias Walker- Sourcepole: Versionierung von Geodaten mit Postgis und QGIS, QGIS Offline Editing.
- Graser Anita - QGIS Community Team: Time Manager Plugin.
- Graser Anita - QGIS Community Team: Routing mit QGIS + pgRouting.
- Kalberer Primin - Sourcepole: Ausblick QGIS 1.8 und 2.0.
- Neumann Andreas: QGIS Server, Webgis mit QGIS Server und GeoExt/OpenLayers.
- Möri Cédric - Amt für Geoinformation Kanton Solothurn: Konfektionierung von QGIS für spezielle Projekte - Qgis für die eigenen Bedürfnisse einrichten.
- Stückelberger Jürgen - ecoEng: Case Study: QGIS im Einsatz in der Forstbranche. Anwendertreffen Rapperswil 2011
Anwendertreffen 2010
- Dassau Otto - GBD-consult, Hannover, QGIS Community Advisor: Projektorganisation. Anwendertreffen Bern 2010
- Düster Horst - Amt für Geoinformation Kanton Solothurn, Kalberer Pirmin - Sourcepole: Datenintegration in Quantum GIS. Anwendertreffen Bern 2010
- Gmeiner Philipp, Bundesanstalt für Bergbauernfragen, Fahrner Wolfgang, BMLFUW - Lebensministerium - Österreich: Erfahrungen beim QGIS-Einsatz im Lebensministerium in Österreich. Anwendertreffen Bern 2010
- Kalberer Primin - Sourcepole: OpenLayers Plugin. Anwendertreffen Bern 2010
- Leiner Class - Stadt- und Landschaftsplanung Universität Kassel: QGIS in der Lehre. Anwendertreffen Bern 2010
- Ziegler Stefan, Amt für Geoinformation Kanton Solothurn: Editieren und Konstruieren mit QGIS. Anwendertreffen Bern 2010
Workshops
- Dassau Otto - GBD-consult, Hannover: GRASS Integration - Fortgeschrittene Analysen mit dem GRASS Plugin. Anwendertreffen Bern 2010
- Düster Horst, Möri Cédric, Ziegler Stefan - Amt für Geoinformation Kanton SolothurnQGIS Plugins mit Python programmieren. Anwendertreffen Rapperswil 2011
- Graser Anita - QGIS Community Team, Kalberer Primin, Walker Mathias - Sourcepole: QGIS 1.6 und 1.7 - Was gibt es an neuer Funktionalität? Anwendertreffen Rapperswil 2011
Dokumente
- Leitfaden für die Beschreibung von Fallstudien
- Beitrittserklärung
- Statuten
- Flyer QGIS Anwendergruppe
Diverses
- Logo der Usergruppe Schweiz (Vektor / SVG)
- Logo der Usergruppe Schweiz (Raster / PNG)