Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sektionen

QGIS Anwendergruppe Schweiz - Groupe d'utilisateurs QGIS Suisse - Swiss QGIS User Group
Sie sind hier: Startseite / Termine / QGIS-CH Mini-Workshop "Reporting" (Berichte)

QGIS-CH Mini-Workshop "Reporting" (Berichte)

Es gibt in QGIS 2 verschiedene Möglichkeiten für Seriendrucke: Atlas und Reports. Atlas erlaubt über einen einzelnen "Abdeckungslayer" Seriendrucke zu generieren. Reports erlauben zusätzlich noch die Iteration über weitere Kindebenen - also verschachtelte Reports über mehrere Attributtabellen - zu erstellen. Im Workshop wird die wenig bekannte Reporting-Funktionalität von QGIS vorgestellt.
Wann 16.03.2022
von 11:00 bis 12:00
Wo Online (Google Meet)
Name Tim Sutton
Termin übernehmen vCal
iCal

Im Workshop wird die Funktionalität des QGIS Reportings (Berichtsfunktionalität) vorgestellt und anhand von einem Beispiel beübt. QGIS-Berichte können über mehrere miteinander verknüpfte Tabellen iteriert werden. Berichte können wie Drucklayouts oder Atlas-Seriendrucke sämtliche Objekte der Drucklayouts beinhalten, also z.B. Karten, Texte, Grafiken, Tabellen, Bilder und Diagramme. Berichte können neben dem Berichtskörper (body) auch "Kopf-" und "Fusszeilen-Blätter" (header and footer) für einzelne Abschnitte beinhalten.

Am Schluss des Workshops sollen Fragen gestellt und weitere mögliche Ausbauschritte im QGIS Reporting besprochen werden.

Der Workshop-Instruktor Tim Sutton lebt derzeit in Portugal und ist ehemaliger QGIS.ORG Vorsitzender (heute Ehrenvorsitzender im QGIS Steuerungskomitee) und Co-Geschäftsführer der Firma Kartoza.

Sprache: Englisch

Video-Aufzeichnung: Youtube-Link

Weitere Informationen über diesen Termin…

Navigation
Termine
Anwendertreffen Olten 2023 07.06.2023 09:00 - 17:00 — FHNW Olten, Gebäude 4, Von Roll-Strasse 10, Hörsaal OVR B018 (Erdgeschoss).
FOSS4G 2023 Prizren (Kosovo) 26.06.2023 - 02.07.2023 — Prizren (Kosovo)
Kommende Termine…